Hegering Abtshagen gestaltet Wildtiervormittag in der Kita Abtshagen
Am vergangenen Donnerstagvormittag fand in der Spatzengruppe der Kita Kinderland in Abtshagen ein besonderer Wildtiervormittag statt, der sowohl für die Kinder als auch für die Erzieherin ein echtes Highlight war. Mit sechs Kindern und der Erzieherin der Gruppe stand das Thema „Wildtiere und Jagd“ im Mittelpunkt. Organisiert wurde die Aktion vom Hegering Abtshagen, welcher übrigens am 12. April 2025 den Jägerball veranstaltet.
Bereits in den vergangenen anderthalb Wochen hatte die Erzieherin das Thema intensiv mit den Kindern vorbereitet. Dabei wurden mithilfe von Postern, Büchern und Geschichten verschiedene Wildtiere vorgestellt und besprochen. Heute durfte ich schließlich mit einer spannenden Sammlung an Anschauungsmaterialien die Kita besuchen, um das Thema erlebbar zu machen.
Mitgebrachte Materialien und Aktivitäten
Im Gepäck hatte der Hegering Tierfelle von Wildschwein, Fuchs, Waschbär und Otter, außerdem Abwurfstangen von Rotwild und Dammwild sowie eine Wildschweintrophäe und eine Rehwildtrophäe. Das absolute Highlight war jedoch der präparierte Waschbär „Pedro“, der die Kinder besonders faszinierte.
Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einen kleinen Hut aufzusetzen und ein Fernglas um den Hals zu tragen – so konnten die Kinder gemeinsam auf „Entdeckungstour“ gehen. Im Raum waren die verschiedenen Tiere und Materialien verteilt, und die Kinder konnten diese ausgiebig anschauen, anfassen und sich darüber austauschen.
Ein weiterer Höhepunkt war das Jagdhorn. Die Erzieherin spielte einige Stücke darauf, was die Kinder dazu animierte, zu tanzen und sich zur Musik zu bewegen. Das sorgte für viel Freude und Abwechslung.
Kulinarische und kreative Elemente
Zum Abschluss des Vormittags hatten die Kinder die Möglichkeit, Wildschweinschinken und Wildknacker zu probieren – eine spannende Erfahrung, die das Thema auch kulinarisch erlebbar machte. Außerdem gestalteten die Kinder vorab Papiertüten mit Wildtier-Stempeln, die die Färten verschiedener Tiere darstellten. In diesen Tüten waren für jedes Kind Informationsmaterialien zur Jagd sowie Spiele, Aufkleber und Geschichtenbücher enthalten. So können die Kinder auch zu Hause das Thema weiter vertiefen.
Fazit
Der Wildtiervormittag in der Spatzengruppe war ein voller Erfolg. Die Kinder waren begeistert, konnten viele neue Eindrücke sammeln und hatten sichtlich Freude an den Aktivitäten. Solche Veranstaltungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kindern auf spielerische und spannende Weise Wissen über Wildtiere und die Natur näherzubringen. Eine Wiederholung – vielleicht auch in den anderen Gruppen der Kita – wäre sicherlich eine tolle Idee!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wittenhagen
Mi, 19. März 2025

Neue solarbetriebene Anzeigetafel auf dem Sportplatz
So, 16. März 2025